Das Elchpreisschiessen, das mit allen möglichen Schwarzpulverwaffen durchgeführt wurde, ist am 6. Juli erfolgreich beendet worden. Hierbei konnten wir 30 Starts verzeichnen und Gäste aus Oranienburg, Schmachtenhagen, Zehdenick, Berlin (SV Oder Spree), Bernau und Vietmannsdorf begrüßen.
Mitglied im Deutschen Schützenbund
Nächste Termine
- Waffensachkunde Teil 1 am 25.11. in Templin
- Waffensachkunde Teil 2 am 02.12. in Templin
-
Übersicht der letzten 5 Beiträge
- Landesmeisterschaften in Templin 30.7.2023
- Königshaus der Kreisschützengesellschaft ermittelt! 9.7.2023
- Kreisseniorenpokal 2023 24.6.2023
- Kreismeisterschaft UM Doppeltrap 18.6.2023
- Kreiskönigschießen 2023 in PZ 11.6.2023